Menschen. Werte. Zukunft

Wir arbeiten für und mit Menschen,
achten und leben Werte
und richten den Blick auf die Zukunft.

Abwasser
Neubau Regenrückhaltebecken mit 8.000 m³ Volumen

»Das Regenrückhaltebecken in Erdbauweise in dieser Größenordnung erforderte in der Wasserschutzzone III die Abdichtung mit Betonit-Bahnen und bildet den Abschluss des Regenwasserkanals für ein Trennsystem für ein Gewerbegebiet von ca. 30 ha.«

Otfried Heineck

Abwasser
Neubau Regenrückhaltebecken mit 8.000 m³ Volumen

»Das Regenrückhaltebecken in Erdbauweise in dieser Größenordnung erforderte in der Wasserschutzzone III die Abdichtung mit Betonit-Bahnen und bildet den Abschluss des Regenwasserkanals für ein Trennsystem für ein Gewerbegebiet von ca. 30 ha.«

Otfried Heineck

Abwasser
Neubau Regenrückhaltebecken mit 8.000 m³ Volumen

»Das Regenrückhaltebecken in Erdbauweise in dieser Größenordnung erforderte in der Wasserschutzzone III die Abdichtung mit Betonit-Bahnen und bildet den Abschluss des Regenwasserkanals für ein Trennsystem für ein Gewerbegebiet von ca. 30 ha.«

Otfried Heineck

Abwasser

Ingenieurdienstleistung
SiGeKo am Mainufer für Schiffsanleger

Sicherheits- und Gesundheitskoordination im Rahmen der Baustellenverordnung:

Neubau von Festmachpollern für Schiffe in der Nähe des Eisernen Stegs in Frankfurt, Ausführung von der Mainseite mit Ponton, Rückverankerung mit Mikrobohrfäden.

Ingenieurdienstleistung

Wir gehen in die Tiefe.

Die Ingenieurbüro Ohlsen GmbH ist ein Planungsbüro für Infrastruktur.
Wir sind spezialisiert auf die relevantesten unserer technischen Infrastrukturen:
Wasser | Abwasser | Straße

Kanalsanierung
Innerstädtischer Tunnelneubau mit Rohrvortrieb in Gießen

»Die Realisierung unterhalb einer höchst frequentierten Bahnstrecke mit Verkehrsknotenpunkt bedurfte einer präzisen Zeitplanung aller Akteure, um den Verkehr unterbrechungsfrei zu gewährleisten. Der Rohrvortrieb wurde mit offenem Schildverfahren realisiert.«

Sven Herzberger

Kanalsanierung
Innerstädtischer Tunnelneubau mit Rohrvortrieb in Gießen

»Die Realisierung unterhalb einer höchst frequentierten Bahnstrecke mit Verkehrsknotenpunkt bedurfte einer präzisen Zeitplanung aller Akteure, um den Verkehr unterbrechungsfrei zu gewährleisten. Der Rohrvortrieb wurde mit offenem Schildverfahren realisiert.«

Sven Herzberger

Kanalsanierung

Wasserbau
Renaturierung Seenbach und Lebensraum für Bachmuschel

»Wir begleiteten die ökologischen Gewässerplanungen und planten den Hochwasserschutz durch Schaffung von Retentionsraum und Vorlandverwallungen. Die besondere Expertise als Jäger mit Interessensgebiet Artenschutz kam bei den Planungen zugute.«

Martin Ponkratz

Wasserbau
Renaturierung Seenbach und Lebensraum für Bachmuschel

»Wir begleiteten die ökologischen Gewässerplanungen und planten den Hochwasserschutz durch Schaffung von Retentionsraum und Vorlandverwallungen. Die besondere Expertise als Jäger mit Interessensgebiet Artenschutz kam bei den Planungen zugute.«

Martin Ponkratz

Wasserbau
Renaturierung Seenbach und Lebensraum für Bachmuschel

»Wir begleiteten die ökologischen Gewässerplanungen und planten den Hochwasserschutz durch Schaffung von Retentionsraum und Vorlandverwallungen. Die besondere Expertise als Jäger mit Interessensgebiet Artenschutz kam bei den Planungen zugute.«

Martin Ponkratz

Wasserbau

Wir sind Weltverbesserer.

Wir gehen in die Tiefe – und gestalten Zukunft mit nachhaltigen Ergebnissen.
Wir Ingenieure sind Weltverbesserer: Was wir machen, muss die Welt besser machen.
Für Sie und für uns alle: als Bürger, Kunden, Menschen.

Wasserversorgung
Sanierung Infrastruktur Palmengarten Frankfurt/Main

»Als Wettbewerbssieger planen wir seit 2015 in 5 Bauabschnitten bis 2024 die gesamte Versorgung: Wasser, Elektro und realisieren die Wege mit Beleuchtung. Immer unter der Maßgabe des Schutzes vorhandener Vegetation und Sicherstellung des Besucherbetriebs.«

Frank Lanfermann

Wasserversorgung
Sanierung Infrastruktur Palmengarten Frankfurt/Main

»Als Wettbewerbssieger planen wir seit 2015 in 5 Bauabschnitten bis 2024 die gesamte Versorgung: Wasser, Elektro und realisieren die Wege mit Beleuchtung. Immer unter der Maßgabe des Schutzes vorhandener Vegetation und Sicherstellung des Besucherbetriebs.«

Frank Lanfermann

Wasserversorgung
Sanierung Infrastruktur Palmengarten Frankfurt/Main

»Als Wettbewerbssieger planen wir seit 2015 in 5 Bauabschnitten bis 2024 die gesamte Versorgung: Wasser, Elektro und realisieren die Wege mit Beleuchtung. Immer unter der Maßgabe des Schutzes vorhandener Vegetation und Sicherstellung des Besucherbetriebs.«

Frank Lanfermann

Wasserversorgung

Erschließung
Ortsumgehung mit Anbindung an Gewerbegebiet

»Die besondere Herausforderung ist die Planung eines 5-adrigen Kreisels zur großräumigen Erschließung als Ortumgehung mit Lärmschutz, Regenrückhaltebecken und Integration der Brückenbauwerke. Mit zeitlich engen Planungsvorgaben des Auftraggebers.«

Laura Krämer

Erschließung
Ortsumgehung mit Anbindung an Gewerbegebiet

»Die besondere Herausforderung ist die Planung eines 5-adrigen Kreisels zur großräumigen Erschließung als Ortumgehung mit Lärmschutz, Regenrückhaltebecken und Integration der Brückenbauwerke. Mit zeitlich engen Planungsvorgaben des Auftraggebers.«

Laura Krämer

Erschließung

Erfahrung

Die Ingenieurbüro Ohlsen GmbH agiert überregional in Großstädten, Gemeinden und auf dem Land. In enger Kooperation mit unterschiedlichsten Ämtern und Institutionen – unter Einbeziehung externer Partner mit projektbezogener Fachexpertise.

Verkehrsanlagen
Innerstädtische Radwegkonzepte

»Unzählige Kilometer Radwege werden in unserem Büro im Team, mit Spezial-Software und in enger Abstimmung mit vielen Beteiligten für Großstadt und ländlichen Raum geplant und betreut. Mit umfangreichen Ausschreibungen und Vorbereitung der Vergabe.«

Gesa Katharina Sauer

Verkehrsanlagen

Fachgebiete

Wir beherrschen alle Fachgebiete. Schwerpunkte sind Wasserversorgungsanlagen, Abwasserentsorgungsanlagen, Verkehrsanlagen sowie Wasserbau.
Wir übernehmen Ingenieurleistungen in der Beratung, Planung und Bauüberwachung.